Der Traditionsclub Roi Soleil in St. Moritz im
Engadin in der Schweiz ist dieses Mal wieder unser Ziel für eine Genuss - Ski-Winterwoche.
Wobei natürlich auch Snow-Boarder gerne gesehen sind. St. Moritz ist einfach
ein absoluter Klassiker der Winterferien, nicht umsonst nennt man es Top of the
World, die weltweite Nummer Eins für Ferien in den Bergen. Da das Resort auf 1.750 m Höhe liegt, ist in
den umliegenden Skigebieten, die bis auf 3.300 m reichen, eine relative
Schneesicherheit gegeben. Über 80 Pisten mit insgesamt ca. 350
Abfahrtskilometern bieten genügend Möglichkeiten zum Genuss-Skifahren und
Auspowern. Und alles wird gekrönt vom All Inclusive Konzept des Club Med. Hier
sind der Skipass, Skikurse, Getränke und Vollpension eingeschlossen. Auf die
Skifahrer wartet im Skigebiet Corviglia sogar auf 2.250 m ein Höhenrestaurant. Neben
2 Restaurants verfügt das Resort auch über ein kleines Hallenbad.
Der Teilnehmerpreis beträgt ab 1.548,00 € pro
Person bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC und beinhaltet Vollpension,
Getränke im Resort, Skipass und Skikurs sowie Reiseleitung. Doppelzimmer zur
Alleinnutzung stehen ab 1.703 € zur Verfügung. Hin- und Rückfahrt sind nicht
enthalten, können aber als Fahrgemeinschaft organisiert werden (Kosten ca. 150,00
Euro).
Im Winter wird es eine weitere Genuss - Ski-Winterwoche,
dieses Mal in den französischen Alpen, geben. Wo, neben Skifahrern, natürlich
auch Snow-Boarder gerne gesehen sind. Der Club Med „La Plagne 2100“ in La
Plagne bietet mit seinem Skipass „Paradiski / La Plagne“ Zugang zu den
Wintersportgebieten rund um La Plagne, deren 135 Pisten mit einem insgesamt 225
Kilometer langen Pistennetz mit 75 Liftanlagen wir mit diesem Skipass nutzen
können. Die von 1.207 m bis auf 3.250
Meter reichenden Pisten bieten für jedes Niveau wunderschöne Abfahrten. Das
Skigebiet befindet sich im Wesentlichen in über 2.000 Metern Höhe, sodass es,
auch zu dieser Zeit, relativ schneesicher sein sollte. Also genügend Möglichkeiten
zum Genuss-Skifahren und Auspowern. Und alles wird gekrönt vom „All Inclusive“
Konzept des Club Med. Hier sind der Skipass, Skikurse, Getränke und Vollpension
eingeschlossen.
Der Teilnehmerpreis beträgt ab 1.803,00 Euro pro
Person bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC und beinhaltet Vollpension,
Getränke im Resort, Skipass und Skikurs sowie Reiseleitung. Ein
Einzelzimmerzuschlag wird nicht erhoben. Hin- und Rückfahrt sind nicht
enthalten, können aber als Fahrgemeinschaft organisiert werden (Kosten ca. 170,00
Euro).
Dieses Mal steht wieder einmal
eine „Aktiv-Tour“ auf dem Programm. Ziel ist das Gebirgsmassiv hinter der
Bernina Gruppe, an der Grenze zwischen der italienischen Lombardei und der
Schweiz. Die Touren gehen bis fast 3.000 m und erfordern Schwindelfreiheit und
Trittsicherheit. Die täglichen Gehzeiten betragen bis zu 5 Stunden. Wir
übernachten in Alpenvereinshütten. Die erste und letzte Übernachtung finden in
einem Hotel in Chiesa in Valmalenco statt.
Die erste Tour führt von Chiareggio über 846
Höhenmeter in das Rifugio Longoni (2.430 m), wo wir unsere erste Übernachtung
auf dieser Hüttentour haben werden. Am nächsten Tag ist unser Ziel das Rifugio
Marinelli Bombardieri (2.812 m), das wir nach 1.054 Höhenmetern erreichen. Ohne
Rucksäcke haben wir am nächsten Morgen die Möglichkeit, den Punta Marinelli (3.131
m) zu besteigen und anschließend zu unserer nächsten Unterkunft, dem Rifugio
Carate Brianza (2.613 m) zu wandern. Unser nächstes Ziel ist das Rifugio
Bignami (2.389 m). Am darauffolgenden Morgen können wir, wieder ohne Rucksack,
den Monte delle Forbicci (2.910 m) besteigen und vom Rifugio Bignami die Vedretta
di Fellaria Orientale besuchen. Unsere vorletzte Wanderetappe bringt uns mit
ca. 620 Höhenmetern und einem kurzen Besuch in der Schweiz in das Rifugio
Cristina (2.230 m). Nach einer letzten Nacht in den Bergen nehmen wir Abschied
und wandern zurück ins Tal zu unserem Ausgangsquartier in Chiesa di Valmalenco.
Der Teilnehmerpreis beträgt für
Mitglieder des DAV 550,00 Euro pro Person. Er beinhaltet 7 Übernachtungen mit
Halbpension in Mehrbettzimmern in Hütten und einem Mittelklassehotel sowie
Wanderbegleitung. Für die Fahrt wird eine Mitfahrmöglichkeit angeboten. Die
Kosten hierfür betragen pro Person ca. 160,00 Euro.