Für unsere Wanderung ohne
Gepäck bleiben wir in diesem Jahr zum Großteil in Rheinland-Pfalz. Vielen ist
ja sicherlich noch das Ahrtal von der großen Flutkatastrophe 2021 in
Erinnerung. Durch dieses Tal führt von Blankenheim in Nordrhein-Westfalen bis
nach Sinzig an den Rhein von der Quelle bis zur Mündung über rund 100 km der Premiumwanderweg
„AhrSteig“. Auf 6 Etappen werden täglich durchschnittlich ca. 400 Höhenmeter
zurückgelegt. Die Gesamtwanderstrecke wird 113 km mit ca. 2.600 Höhenmetern umfassen.
Die Landschaft wechselt von sanften Auen, über Hügelketten bis hin zu schroffen
Felsformationen und Weinbergen. Die Wanderung führt von Blankenheim mit
Übernachtungen in Aremberg, Insul, Altenahr, Walporzheim und Ahrweiler nach Remagen.
Nähere Informationen gibt es auf www.ahrsteig.de
/ https://www.kleins-wanderreisen.de/de/wanderreisen/wanderweg-ahrsteig.html#jupper1 .
Der Teilnehmerpreis beträgt pro Person 685,00 Euro im Doppel- und 850,00
€ im Einzelzimmer und beinhaltet 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in
Hotels, Landhotels oder Gasthöfen, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Kurtaxe, Transport
des Gepäcks bei Hotelwechsel, Wanderkarte mit ausführlicher Tourenbeschreibung,
Wanderurkunde und AhrSteig-Anstecknadel, Wanderbegleitung und eventuelle
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra. Die Anreise erfolgt in
Eigenregie und ist nicht im Teilnehmerpreis enthalten. Es besteht die
Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine „Aktiv-Tour“. Ziel ist ein Teil des Karwendel
Höhenwegs (https://karwendel-hoehenweg.at/
und https://www.alpenverein.de/files/broschueren/2103-karwendel-hoehenweg-broschuere_ol_30979.pdf
) im Karwendelgebirge. Die Touren gehen bis auf ca. 2.300 m und erfordern Schwindelfreiheit
und Trittsicherheit. Die täglichen Gehzeiten betragen zwischen 2 ½ und 5
Stunden. Wir übernachten in Alpenvereinshütten. Die erste und letzte
Übernachtung findet in Hotels in Innsbruck und Wallgau statt.
Die Reise beginnt mit der Bahnfahrt nach Innsbruck,
wo wir in einem Hotel übernachten werden. Die erste Tour am nächsten Morgen beginnt
mit einer Fahrt auf das Hafelekar (2.269 m) und führt uns von dort über 134 Höhenmeter
in ca. 2 ½ Stunden zur Pfeishütte (1.922 m), wo wir unsere erste Übernachtung
auf dieser Hüttentour haben werden. Am nächsten Tag ist unser Ziel die
Bettelwurfhütte (2.077 m), die wir über
559 Höhenmeter in ca. 4 ½ Stunden erwandern. Unsere letzte Hüttenübernachtung
haben wir im Hallerangerhaus (1.768 m), dass wir nach 151 Höhenmetern in ca. 2
½ Stunden erreichen. Unsere letzte Wanderetappe bringt uns über 855 Höhenmeter
hinunter ins Isar Tal in ca. 5 Stunden nach Scharnitz. Von hier aus fahren wir
mit dem Zug nach Mittenwald und von dort aus weiter mit einem Hotelshuttle nach
Wallgau. Hier verbringen wir unsere letzte Nacht in einem schönen Hotel mit
Wellnessanlage. Am nächsten Morgen geht es zurück nach Mittenwald und mit der
Bahn wieder nach Mannheim.
Der Teilnehmerpreis beträgt für
Mitglieder des DAV ca. 640,00 Euro pro Person. Er beinhaltet 5 Übernachtungen
mit Halbpension in Mehrbettzimmern in Hütten und Mittelklassehotels, die
Zugfahrt 2. Klasse ab Mannheim nach Innsbruck und zurück am Mittenwald, sowie
Wanderbegleitung.